Vraiment sympa : Pink door, un titre dans le style "barbershop"/"close harmony" très pro. Un seul regret : la percu électronique, plaquée sur le morceau et qui n'apporte rien. Au contraire, elle accentue le côté "studio" un peu artificiel, et pollue carrément la fin. En revanche, on se dit que le même morceau en live avec un vrai percussionniste pourrait sonner grave !
J'aime moins les deux autres morceaux, plus ordinaires même si les choeurs du 2ème ou la guitare du 3ème morceau sont sympas.
Bericht auf der website der Mittelschule Ruhstorf. Februar 2012:
Ruhstorf. Musiker Stephan Kulla hat ein Gastspiel an der Musik- Grund- und Mittelschule Ruhstorf gegeben und sein junges Publikum aller Klassen begeistert. Der bei Bordeaux lebende und aus Bamberg stammende Musiker zeigte an drei Instrumenten sein Können mit überraschender Vielfalt. Mit dem gelernten Fachlehrer und ehemaligen Musikschulleiter erlebten die Schüler ein pädagogisch ausgereiftes Programm, wobei sie mit Freude auch die Gelegenheit zum Mitmachen nutzten. Mit der Konzertgitarre und dem Eigenbau eines Schlagzeugs, das mit den Füßen betätigt wurde, interpretierte Kulla gefühlvoll seine Musik. "Die Gitarre erzählt euch eine Geschichte" hieß es, als die "Battle of Bilbao" und der "Spanische Marsch" erklangen. Auf dieses erfolgreiche Konzert folgt in Kürze an der Schule ein Workshop mit Stephan Kulla, damit besonders interessierte Schüler intensiv musikalisch in der Praxis profitieren können.
Schulkonzert Oberhaid
